Inhalt
							
								
									Beschreibung
									
									
									
								
									Die Tätigkeit der Hochschuldozierenden ist eingerahmt durch etliche
									
									
									
								
									rechtliche Vorschriften. Dazu zählen insbesondere das Urheberrecht, die
									
									
									
								
									Hochschulgesetze der Länder sowie die entsprechenden Verordnungen.
									
									
									
								
									Diese zahlreichen Vorschriften können den Arbeitsalltag der Lehrenden
									
									
									
								
									erschweren und zu Unsicherheiten führen. Ziel des Seminars ist es, den
									
									
									
								
									Teilnehmenden die für sie relevanten rechtlichen Grundlagen aufzuzeigen
									
									
									
								
									und ihnen die Möglichkeit zu geben, eigene Fragestellungen selbst zu
									
									
									
								
									beurteilen. Es richtet sich vor allem an Lehrende ohne rechtliche
									
									
									
								
									Vorkenntnisse.
									
									
									
								
									Inhalte
									
									
										
											- Materialien in Lehre und Internet
- Freiheit der Lehre und Forschung
- Rechtsstellung der Dozierenden in der Hochschullehre
- Lehrverpflichtung der Dozierenden
- Rechte und Pflichten der Studierenden
- Haftung und Universität
									
								
									Lernziele
									
									
									
								
									Die Teilnehmenden können nach Abschluss des Seminars …
									
									
										
											- urheberrechtliche Vorschriften anwenden.
- sicherer mit fremden geistigen Eigentum in der Lehre
									
								
									umgehen.
									
									
										
											- rechtliche Probleme der Hochschullehre beurteilen.
- kritische Situationen im Hochschulbereich angemessen
									
								
									bewerten.