MA-26-01

Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen

Inhalt
In dieser viertägigen Veranstaltung (2 x 2 Tage) stehen die Grundlagen des didaktischen Handelns in der universitären Lehre im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit der Frage, wie eine Lehrveranstaltung unter Berücksichtigung lernpsychologischer Erkenntnisse sowie institutioneller Rahmenbedingungen teilnehmer- und handlungsorientiert gestaltet werden kann. Im engeren Sinne geht es um die Planung, Durchführung und Evaluation einer kompetenzorientierten Lehre sowie um das Design kompetenzorientierter Prüfungssettings. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden angeregt, sich mit ihren eigenen Lehr- und Lernerfahrungen auseinanderzusetzen und ihre Rolle als Hochschullehrer und Hochschullehrerin zu reflektieren.
Mit Hilfe erfahrungsorientierter Methoden wird das bisherige Handeln in Lehrsituationen analysiert sowie dazu angeregt, neue Handlungsweisen zu entwickeln und auszuprobieren.
Die Veranstaltung „Fit für die Lehre“ findet im Rahmen von Modul I statt. Als weitere Bausteine gehören zu Modul I die „kollegiale Lehrhospitation“, die „Praxisberatung“ sowie eine abschließende „schriftliche Reflexion“. Informationen dazu erhalten Sie im Workshop oder vorab bei der Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik in Mannheim.
Bitte belegen Sie den Kurs „Fit für die Lehre" an der Universität Mannheim nur, wenn Sie der Universität Mannheim angehören.
Hinweise
Do/Fr, 05./06.02.2026 und 05./06.03.20266, jeweils 9:00 – 17:00 Uhr in Präsenz
Dauer
4,00 Tage (32 AE)
Kosten
100,00 EUR