KI-Kompetenzen (AI Literacy) und Lernunterstützung für Studierende
Inhalt
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den vielfältigen neuen Möglichkeiten, die KI-Tools für die Lehre und das Lernen bieten.
Zunächst werden wir uns mit den grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten im Umgang mit KI (AI Literacy) befassen, die Studierende (und somit auch Lehrende) benötigen, um diese Tools kritisch und effizient in ihrem Studium einsetzen zu können, ohne ihre Lernerfolge zu beeinträchtigen. Hierzu gehören unter anderem die Funktionsweise von generativer KI, das Prompt Engineering, Aspekte des Datenschutzes und ethische Überlegungen.
Ein zweiter Schwerpunkt des Workshops liegt darauf, wie KI-Tools Studierende beim selbstregulierten Lernen und wissenschaftlichen Schreiben unterstützen können. Hierbei soll KI als Assistenz und nicht als Ersatz für eigenständiges Denken genutzt werden.
Weiterhin beschäftigen wir uns mit der Gestaltung von KI-gestützten Lehrmethoden. Zudem wird gezeigt, wie Lehrmaterialien mithilfe von KI zielgerichtet aufbereitet werden können, um Studierende noch besser unterstützen zu können.
Zwischen den beiden digitalen Treffen erhalten die Teilnehmenden eine Selbstlernaufgabe zur Bearbeitung.
Hinweise
Fr, 19.06. und 26.06.26, jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr, online
Dauer
1.00 Days
(8 AE)
Kosten
25.00 EUR