Sprechen ist Gold – professionelle Technik, Tools, Tricks und Tipps für alle in der Lehre
Inhalt
Wenn man weiß, wie es geht, geht alles leichter. Auch das Sprechen in der Lehre. Man braucht dafür ein gutes Warm-up, ein Übungsprogramm, um die Stimme zwischendurch regelmäßig zu „ölen“ und das Know-How über den richtigen Umgang mit der Stimme in der Vortragssituation.
Um all das geht es in diesem Workshop. Dazu verwandte Themen wie Atmung bei Lampenfieber, unterstreichende Gestik und die wichtigsten Basics zur Betonung. Neben kurzen Inputs gibt es viel praktisches Training. Alle Tools funktionieren auch einzeln. Nach dem Workshop kennen Sie dann die Stellschrauben und können selbstständig an Ihrer Stimme weiterarbeiten - denn Sprechen ist ein lebendiges, immer neues Geschehen in der Gegenwart und braucht jeden Tag ein bisschen Aufmerksamkeit.
Nach der Veranstaltung können Sie:
- 1. Ihre Stimme und Sprechen selbständig weiterentwickeln
- 2. Ihre Hände und Arme sprechbegleitend professionell einsetzen
- 3. Den Atem unter Stress kontrollieren
- 4. Mit mehr Selbstsicherheit öffentlich sprechen
Inhalte:
- 1. Sprechtechnik – Atmung, Artikulation und Tongebung
- 2. Physiologische Funktionen von Stimme und Sprechen
- 3. Sprechen in der Lehrsituation unter Einsatz von unterstreichender Gestik
- 4. Redegestaltung – lebendig und zugewandt sprechen
Hinweise
Do, 29. & Fr, 30.10.2026, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr in Präsenz
Dauer
2.00 Days
(16 AE)
Kosten
50.00 EUR