Program

Das Programm für 2025 wird am 25. November 2024 freigeschaltet.
Die Veranstaltung „Fit für die Lehre 1 + 2“ findet im Rahmen von Modul I statt. Bitte belegen Sie diese Veranstaltung an der Universität, an der Sie lehren.

Nr.
Topic
Date Module Location Trainer
Verbindungen und Beziehungen in der (Online-) Lehre aufbauen Apr 1, 2025
Apr 29, 2025
8 AE
Modul II, TB2, TB4 Stuttgart Nina Bach
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Apr 1, 2025
Apr 3, 2025
Jun 27, 2025
32 AE
Modul I Tübingen Dr. Nicole Hermannsdörfer
Mihaela Pommerening
Gesunde und motivierende Lehre für Studierende und Dozierende durch geeignete Lehrgestaltung Apr 2, 2025
4 AE
Modul II, TB2, TB4 Karlsruhe Dr. Jule Kunkel
Kompetenzorientiert prüfen (auch unter Berücksichtigung von KI) Apr 3, 2025
12 AE
Modul II, TB7 Schwäbisch Gmünd Dr. Ulrike Hanke
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Apr 3, 2025 - Apr 4, 2025
Jul 17, 2025 - Jul 18, 2025
32 AE
Modul I Freiburg Dr. Michael Fischer
Fit for Teaching - Basics of Teaching and Learning at University Level Apr 3, 2025 - Apr 4, 2025
Jul 17, 2025 - Jul 18, 2025
32 AE
Modul I Freiburg Dr. Lisa Hüther Pape
Lehrportfolios: Hilfreich (nicht nur) für Bewerbungen Apr 4, 2025
Jun 2, 2025
20 AE
Modul II, TB5 Stuttgart Martin Mürmann
Mit neurodivers gedachter Lehre Studierende mit AD(H)S oder im Autismus-Spektrum besser unterstützen Apr 4, 2025
Apr 11, 2025
8 AE
Modul II, TB3, TB4 Mannheim Tina Helbig
Beratung und Begleitung von Studierenden im Schulpraktikum Apr 4, 2025
Jun 27, 2025
12 AE
Modul II, TB6 Heidelberg Corinna Forcher
Active Students - Active Learning Apr 8, 2025
8 AE
Modul II, TB3, TB4 Tübingen Katharina Bonyhádi
Wirkungsvolles Erklären in MINT Apr 9, 2025
Apr 10, 2025
8 AE
Modul II, TB3, TB4 Tübingen Dr. Jörn Schnieder
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Apr 10, 2025 - Apr 11, 2025
Jun 4, 2025 - Jun 5, 2025
32 AE
Modul I Karlsruhe Dr. Michael Fischer
Teaching for Al: So fördern Sie in Ihrer Lehre die KI-Kompetenz Ihrer Studierenden Apr 10, 2025
May 8, 2025
8 AE
Modul II, TB1 Heidelberg Nina Bach
Large Language Models und ihre Implikationen für die Hochschullehre - Von Potentialen und Problemstellungen Apr 15, 2025
4 AE
Modul II, TB1 Konstanz Alexander Klein
"Studierende aktivieren - aber wie?" Apr 24, 2025
8 AE
Modul II, TB1, TB3 Stuttgart Thomas Migdalas
"Studierende beraten - aber wie?" Apr 25, 2025
8 AE
Modul II, TB6 Stuttgart Thomas Migdalas
Teaching for AI: So fördern Sie in Ihrer Lehre die KI-Kompetenz Ihrer Studierenden May 6, 2025
May 27, 2025
8 AE
Modul II, TB1 Stuttgart Nina Bach
Systemisch-Agiles Coaching Handwerk May 6, 2025
May 20, 2025
12 AE
Modul II, TB6 Stuttgart Karin Probst
Visualisierung am Flipchart - 13 praktische Hacks May 7, 2025
4 AE
Modul II, TB4 Konstanz Anke Waldau
Inverted Classroom mit Screencasts May 7, 2025
May 28, 2025
12 AE
Modul II, TB2 Karlsruhe Svenja Geißler
Dr. Carolin Henken
Teaching in a Culturally Diverse Environment: Developing Tools and Competences for the Classroom and Beyond May 8, 2025
8 AE
Modul II, TB1 Freiburg Dr. Johann Chalmel
Kreativität in der Hochschullehre: Vom Lernziel bis zur Prüfungsgestaltung May 9, 2025
6 AE
Modul II, TB2, TB4 Tübingen Prof. Dr. Tobias Haertel
KI-gestütztes Lernen und Lehren erfolgreich gestalten May 9, 2025
May 16, 2025
8 AE
Modul II, TB1 Weingarten Dr. Patrick Albus
FLOW: Forschendes Lernen – ein Online-Workshop May 12, 2025 - Jun 6, 2025
16 AE
Modul II, TB1, TB2 Karlsruhe Patrizia Köhler
Anna-Luisa Morvay
Sprachliche Vielfalt in der Lehre nutzen May 14, 2025
6 AE
Modul II, TB3, TB4 Tübingen Dr. Ulrike Lange
Zukunftsgestalter*innen gesucht: Wie lehre ich für eine nachhaltige Zukunft? May 15, 2025
4 AE
Modul II, TB1 Mannheim Amelie Maulbetsch
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz May 15, 2025
May 16, 2025
12 AE
Modul II, TB7 Freiburg Prof. Dr. Niclas Schaper
Fragen ethischer und rechtlicher Verantwortung in der eigenen Lehre adressieren May 15, 2025
8 AE
Modul II, TB1, TB4 Karlsruhe Dr. Simon Derpmann
Equity by Design: Teaching Practices for Inclusive Excellence (asynchronous phase begins on 28.04.2025) May 16, 2025
May 27, 2025
8 AE
Modul II, TB1 Tübingen Dr. Thomas J. Tobin
Kritisches Denken fördern - Konzepte und Anwendungen für die Lehrpraxis May 22, 2025
6 AE
Modul II, TB6 Konstanz Dr. Dirk Jahn
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre May 22, 2025 - May 23, 2025
16 AE
Modul II, TB7 Freiburg Birgit Tümmers
Dr. Matthias Wilhelm
Lecture like a Rockstar May 22, 2025
8 AE
Modul II, TB4 Heidelberg Andy Laycock
Kooperatives Lehren im Team und Möglichkeiten kollegialer Unterstützung May 23, 2025
8 AE
Modul II, TB3, TB4 Freiburg Marion Degenhardt
Dipl. Päd. Eva-Maria Schumacher
Reflexionskompetenz bei MINT-Studierenden fördern May 23, 2025
8 AE
Modul II, TB3, TB6 Tübingen Prof. Katja Frühwald-König
Effektive Beratungspraxis für mehr studentische Selbstverantwortung in der Lehre May 23, 2025
8 AE
Modul II, TB6 Mannheim Anne Pupak-Gressler
Teaching and lecturing to an International Audience Jun 3, 2025
Jun 4, 2025
16 AE
Modul II, TB1, TB4 Stuttgart Theo Best
Kompetenzorientiert schriftlich prüfen Jul 8, 2025
8 AE
Modul II, TB7 Karlsruhe
Kompetenzorientiert mündlich prüfen Jul 8, 2025
8 AE
Modul II, TB7 Karlsruhe Dr. Ulrike Hanke
Racism and Implicit Bias in the Classroom - Anti-Racism in Teaching Jun 4, 2025 - Jun 25, 2025
8 AE
Modul II, TB1 Stuttgart Thorsten Braun
Lecture Like a Rockstar – Practical Performance Training for Teaching in English Jun 4, 2025
8 AE
Modul II, TB4 Ulm Andy Laycock
Game On! Serious Game Design with Graveler (asynchronous phase begins on 02.06.2025) Jun 6, 2025
Jul 4, 2025
12 AE
Modul II, TB1 Tübingen Ann-Kathrin Steiner
Luke West
Forschungsorientierte Lehre (FOL): Forschendes Lernen planen, begleiten und unterstützen Jun 16, 2025 - Jun 17, 2025
16 AE
Modul II, TB2, TB3 Heidelberg Dr. Rafael Klöber
ChatGPT und andere KI-Tools gezielt in der Lehre einsetzen Jun 24, 2025
Jul 25, 2025
10 AE
Modul II, TB2 Ulm Dr. Maximilian Förster
Dr. Andreas Obermeier
Prüfungen und Leistungsnachweise in einer Welt mit generativer KI Jul 15, 2025
8 AE
Modul II, TB7 Stuttgart Dr. Ulrike Hanke
Mut zur Lücke - Souverän umgehen mit der eigenen Unvollkommenheit Jun 26, 2025 - Jun 27, 2025
16 AE
Modul II, TB3, TB4 Stuttgart Maxi Zöllner
Wirkungsvoll Visualisieren mit Flipchart, Tablet und Co. Jun 26, 2025
8 AE
Modul II, TB4 Freiburg Elvira Cyranka
Lecture like a Rockstar – Practical Performance Training for Teaching in English Jun 26, 2025
8 AE
Modul II, TB4 Mannheim Andy Laycock
Entscheidungsprozesse begleiten Jun 26, 2025 - Jun 27, 2025
16 AE
Modul II, TB6 Heidelberg Karolin Salmen
Eigene Videos in der Lehre Jun 26, 2025
Jul 24, 2025
12 AE
Modul II, TB2, TB4 Karlsruhe Alexander Hock
Andreas Sexauer
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Jun 26, 2025 - Jun 27, 2025
Sep 22, 2025 - Sep 23, 2025
32 AE
Modul I Karlsruhe Dr. Michael Fischer
Didaktische Reduktion – Wie Sie mit zu viel Inhalt und zu wenig Zeit umgehen Jul 24, 2025
12 AE
Modul II, TB3 Freiburg Dr. Ulrike Hanke
KOMET: Kompetenzorientiert prüfen mit E-Assessments Jun 30, 2025 - Jul 27, 2025
16 AE
Modul II, TB7 Karlsruhe Katrin Heß
Doris Segebarth
Sprechen und Auftreten – Praktisches Performance Training für Lehrende Jul 1, 2025
Jul 2, 2025
16 AE
Modul II, TB4 Konstanz Maxi Zöllner
Studentische Podcasts als Studien- und Prüfungsleistung Jul 2, 2025
8 AE
Modul II, TB2, TB7 Tübingen Christiane Zwick
Meet2Talk: Klimaphysik mit Erich – bwGPT als Lernbegleiter im Praxistest Jul 2, 2025
2 AE
Modul II, TB1, TB2 Heidelberg Dr. Nicole Aeschbach
Hanna Wörne
Die Reality TV Show als Gegenstand der Hochschullehre Jul 3, 2025
8 AE
Modul II, TB1, TB4 Karlsruhe Thomas Heintz
Research Assistant Tools und ihre Implikationen für die Hochschullehre - Möglichkeiten und Unmöglichkeiten wissenschaftsunterstützender KI-Tools Jul 3, 2025
4 AE
Modul II, TB1 Konstanz Alexander Klein
In der Lehre kreativ visualisieren und präsentieren am Flipchart Jul 3, 2025
Jul 10, 2025
16 AE
Modul II, TB4 Mannheim Johannes Sauer
Writing As a Mentor: Crafting Strong Recommendation Letters Jul 4, 2025
Jul 18, 2025
8 AE
Modul II, TB2, TB4 Heidelberg PhD Anne Schindel
Kompaktkurs: Lehre in den Lebenswissenschaften Jul 7, 2025
Jul 14, 2025
Jul 28, 2025
Sep 15, 2025
Sep 22, 2025 - Sep 26, 2025
Dec 8, 2025
120 AE
Modul I+II Heidelberg Dr. Rafael Klöber
Dr. Sebastian Stehle
Umgang mit schwierigen Situationen und Störungen Jul 7, 2025 - Jul 8, 2025
16 AE
Modul II, TB1 Ulm Alexander König
Active Learning in Global Classrooms: Strategies for Teaching an International Audience Jul 7, 2025
8 AE
Modul II, TB1, TB4 Stuttgart Anne-Lesley Weiling
Feedbackmethoden für die Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen einsetzen Jul 9, 2025
Jul 25, 2025
8 AE
Modul II, TB5 Hohenheim Dr.phil. Katrin Thumser-Dauth
Rhetorik für Lehrende - Wie Sie Lehrvorträge gut gestalten können Jul 11, 2025
12 AE
Modul II, TB4 Freiburg Dr. Susanne Frölich-Steffen
Flipped Classroom: Ein Konzept für erfolgreiche Präsenz- und Onlinelehre Jul 18, 2025
8 AE
Modul II, TB2, TB4 Freiburg Marion Degenhardt
Rhetorik für Hochschullehrende – Die Kunst der Rede, Überzeugung und Präsentation Jul 17, 2025
Jul 18, 2025
16 AE
Modul II, TB4 Hohenheim M.A. Carolin Fey
Die Mini-Konferenz als Leitelement zur Gestaltung von forschungsorientierten Seminaren Jul 18, 2025
12 AE
Modul II, TB4, TB7 Karlsruhe Iris Fürst-Walter
Forschungsorientierung in der Lehre - Forschungskompetenzen Studierender fördern Jul 25, 2025
8 AE
Modul II, TB2 Freiburg Dr. Rafael Klöber
Prüfung und Leistungsnachweise in einer Welt mit generativer KI und ChatGPT Sep 30, 2025
8 AE
Modul II, TB1, TB7 Mannheim Dr. Ulrike Hanke
Energie in Gruppen bringen in Online-Lehre und Remote-Meetings Sep 15, 2025
Sep 29, 2025
8 AE
Modul II, TB1, TB4 Konstanz Dr. Magdalena Reichmann
Gruppen moderieren - Begegnung und Austausch gestalten Sep 16, 2025
Sep 23, 2025
Oct 7, 2025
16 AE
Modul II, TB4 Ulm Dipl.-Päd. Stefanie Maria Lorenz
Meet2Talk: Schreibenlernen mittels Referat? Neue Vermittlungsstrategien des Schreibenlernens Sep 17, 2025
2 AE
Modul II, TB1, TB2 Heidelberg Michelle Watzig
Rechtspopulismus/-extremismus in Wissenschaft und Lehre Sep 17, 2025
8 AE
Modul II, TB1 Weingarten Dr. Christoph Haker-Liedtke
Dr. Lukas Otterspeer
Fit für die Lehre – Hochschuldidaktische Grundlagen Sep 18, 2025 - Sep 19, 2025
Nov 13, 2025 - Nov 14, 2025
32 AE
Modul I Mannheim Dr. Michael Fischer
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at University Level Sep 18, 2025 - Sep 19, 2025
Oct 16, 2025 - Oct 17, 2025
32 AE
Modul I Heidelberg Karolin Salmen
Virtual Exchange and Internationalization at Home (asynchronous phase begins on 16.09.2025) Sep 23, 2025
Oct 7, 2025
12 AE
Modul II, TB2, TB3 Tübingen Dr. Ana Christina Biondo Salomão
Dr. Luciana Cabrini Simões Calvo
Dr. Kyria Finardi
Zielorientierte Gesprächsführung mit Studierenden und im Kollegium Sep 23, 2025
8 AE
Modul II, TB5, TB6 Karlsruhe Prof. Dr. Christian Gleser
Vom Storyboard zum Syllabus - Praxiswerkstatt Semesterplanung Sep 24, 2025
8 AE
Modul II, TB3 Konstanz Anke Waldau
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Sep 25, 2025 - Sep 26, 2025
Feb 12, 2026 - Feb 13, 2026
32 AE
Modul I Stuttgart Martin Mürmann
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Sep 25, 2025 - Sep 26, 2025
Nov 6, 2025 - Nov 7, 2025
32 AE
Modul I Freiburg Dr. Michael Fischer
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Sep 25, 2025
Sep 26, 2025
Feb 27, 2026
32 AE
Modul I Tübingen Manuel Halseband
Regine Richter
Haus- & Abschlussarbeiten begleiten und bewerten Sep 29, 2025 - Sep 30, 2025
16 AE
Modul II, TB7 Heidelberg Dr. Johanna Buss
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Sep 30, 2025
Oct 1, 2025
Dec 12, 2025
32 AE
Modul I Konstanz Anne Pupak-Gressler
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten Oct 1, 2025
12 AE
Modul II, TB6 Freiburg Dr. Susanne Frölich-Steffen
Screencasts und Erklärvideos mit einfachen Mitteln gestalten Oct 1, 2025
4 AE
Modul II, TB1, TB2 Hohenheim Dr. Annika Jokiaho
Studentische Teamarbeit erfolgreich aufstellen Oct 6, 2025
8 AE
Modul II, TB3, TB4 Tübingen Simon Wolf
Digitale Prüfungen in ILIAS - Vorbereitung, Durchführung & Auswertung Oct 8, 2025
8 AE
Modul II, TB1, TB7 Mannheim Svenja Böhn
Alexander Holzer
Prüfungen und Leistungsnachweise gestalten in einer Welt mit generativer KI wie ChatGPT Nov 5, 2025
16 AE
Modul II, TB7 Heidelberg Dr. Ulrike Hanke
Open Education im HyFlex-Format: Mit Twitch, YouTube, Discord & Co. kollaborative Online-Lehre ermöglichen Oct 8, 2025
8 AE
Modul II, TB2 Freiburg Prof. Christian Spannagel
Fit für die Lehre – Hochschuldidaktische Grundlagen Oct 8, 2025 - Oct 9, 2025
Feb 11, 2026 - Feb 12, 2026
32 AE
Modul I Judith Koroknay
Regine Richter
Fit für die Lehre – Hochschuldidaktische Grundlagen Oct 23, 2025
Nov 13, 2025
Jan 29, 2026
32 AE
Modul I Hohenheim Dr. Ulrike Hanke
Dipl.-Hdl. Tanja Ottenbacher
Healthy and Motivating Teaching for Students and Lecturers with Focus on Break Design Oct 9, 2025
Nov 6, 2025
8 AE
Modul II, TB2, TB4 Hohenheim Dr. Jule Kunkel
Rhetorik in der Hochschullehre - Sprache, Sprechen, Rede Oct 9, 2025
Oct 10, 2025
16 AE
Modul II, TB4 Konstanz Christoph Werren
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Oct 9, 2025 - Oct 10, 2025
Feb 12, 2026 - Feb 13, 2026
32 AE
Modul I Ulm Dr. Cornelia Estner
Stefanie Wagner
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Oct 9, 2025 - Oct 10, 2025
Jan 29, 2026 - Jan 30, 2026
32 AE
Modul I Freiburg Dr. Michael Fischer
Deadline verpasst und auf den letzten Drücker gelernt! Wie kann ich Prokrastinationsverhalten bei meinen Studierenden vorbeugen? Oct 10, 2025
8 AE
Modul II, TB3, TB4 Karlsruhe Lena Wieland
Modern Lectures: Flipped Classroom and Other Ideas That Activate Learners (asynchronous phase begins on 23.09.2025) Oct 14, 2025
8 AE
Modul II, TB2, TB4 Tübingen Nina Bach
„Meins bleibt meins“ – Urheberrecht in Lehre und Prüfungen: Zitatrecht – Plagiate – allgemeines Prüfungsrecht Oct 15, 2025
4 AE
Modul II, TB1, TB7 Heidelberg Dr. jur. Manuela Freund
Ass. jur. Carmen Reisecker
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Oct 16, 2025 - Oct 17, 2025
Nov 27, 2025 - Nov 28, 2025
32 AE
Modul I Karlsruhe Dr. Michael Fischer
Ready, Set, Teach: How to Plan Your Course with Ease Oct 16, 2025
4 AE
Modul II, TB3, TB4 Mannheim Nina Bach
Studien- und Abschlussarbeiten betreuen – lerngerecht und alltagstauglich Oct 16, 2025
Oct 17, 2025
Nov 17, 2025
20 AE
Modul II, TB6 Stuttgart Martin Mürmann
Problem-based Learning - A Key to Facilitate Students´ Learning Oct 16, 2025 - Oct 17, 2025
16 AE
Modul II, TB2 Freiburg Dr. Inken Gast
Der sprechtechnische Baukasten – professionelle Tools für Stimme und Sprechen Oct 21, 2025 - Oct 22, 2025
16 AE
Modul II, TB4 Ulm Maxi Zöllner
Gesunde und motivierende Lehre für Studierende und Dozierende durch geeignete Lehrgestaltung Oct 21, 2025
4 AE
Modul II, TB2, TB4 Karlsruhe Dr. Jule Kunkel
Simple Strategies for Mindful Learning: Foster Your Students’ Awarness and Creativity Oct 21, 2025
Nov 18, 2025
8 AE
Modul II, TB2 Hohenheim Nina Bach
Ready, Set, Teach: How to Engage Your Students Oct 23, 2025
4 AE
Modul II, TB4 Mannheim Nina Bach
Studierende zum Selbststudium motivieren Oct 24, 2025
Oct 31, 2025
8 AE
Modul II, TB4, TB6 Freiburg Dr. Hendrik den Ouden
Selbstmanagement für Lehrende mit dem Zürcher Ressourcen Modell – Entwicklung persönlicher Ressourcen Oct 24, 2025
Oct 27, 2025
16 AE
Modul II, TB1, TB3 Schwäbisch Gmünd Dr. Martina Geigle-Thomas
Teaching that matters: Transferorientiert Lehren mit gesellschaftlicher Relevanz Oct 27, 2025 - Oct 28, 2025
16 AE
Modul II, TB2, TB3 Heidelberg Petra Eggensperger
Dr. Rafael Klöber
Moderieren in der Wissenschaft – das Panel als Königsweg zum Sichtbar-werden und Networking Oct 30, 2025 - Oct 31, 2025
16 AE
Modul II, TB2, TB4 Stuttgart Maxi Zöllner
KOMETreloaded: Kompetenzorientiert prüfen mit elektronischen Assessments Nov 3, 2025
Dec 12, 2025
20 AE
Modul II, TB2, TB7 Hohenheim Esther Fink
Lisa Marie Fritsch
Silke Meyer
Beratungs- und Sprechstundengespräche lernförderlich und effektiv gestalten Nov 4, 2025
Nov 24, 2025
16 AE
Modul II, TB6 Ulm Martina Richter
Powerful Presentations in English Nov 5, 2025
8 AE
Modul II, TB1, TB4 Stuttgart Anne-Lesley Weiling
Klingt nicht, gibt’s nicht - Sprechtraining für Lehrende Nov 6, 2025 - Nov 7, 2025
16 AE
Modul II, TB4 Mannheim Maxi Zöllner
Flipped Classroom and Other Ideas That Activate Learners Nov 27, 2025
8 AE
Modul II, TB4 Hohenheim Nina Bach
Effektive Arbeitsorganisation und Zeitmanagement für die Lehre Nov 6, 2025
Nov 13, 2025
Nov 20, 2025
16 AE
Modul II, TB3 Karlsruhe Dr. Peggy Fischer
Teilnehmer*innenorientierung und aktivierende Lehr-/Lernmethoden Nov 7, 2025
4 AE
Modul II, TB3, TB4 Freiburg Dipl. Päd. Eva-Maria Schumacher
Wissenschaftliches Schreiben lehren und begleiten Nov 7, 2025
16 AE
Modul II, TB3, TB6 Tübingen Tanja Budde
Dennis Hoksch
Lernbegleitendes Feedback in der Hochschullehre und wie KI unterstützen kann Nov 7, 2025
Nov 14, 2025
8 AE
Modul II, TB2, TB5 Konstanz Dr. Carina Greif
(E-) Lernportfolios - Lernprozessbegleitende Dokumentation und Reflexion des Lernens Nov 14, 2025
8 AE
Modul II, TB2, TB7 Freiburg Marion Degenhardt
Lehrportfolio und Teaching Statement für Berufungsverfahren und Zertifikatsprozess Nov 10, 2025
16 AE
Modul II, TB5 Konstanz Anja Pawelleck
Anke Waldau
Bildung für nachhaltigere Entwicklung – Innovative Methoden für eine zukunftsfähige Lehre Nov 10, 2025 - Nov 11, 2025
Nov 17, 2025 - Nov 18, 2025
16 AE
Modul II, TB1, TB4 Karlsruhe Teresa Ruckelshauß
Kritisches Denken in der Lehre fördern Nov 10, 2025
Nov 24, 2025
16 AE
Modul II, TB3, TB4 Heidelberg Dr. Sebastian Stehle
Neue Lehrformate konzipieren: Blended, Hybrid, Hyflex Nov 12, 2025
Nov 19, 2025
Nov 26, 2025
Dec 3, 2025
16 AE
Modul II, TB2, TB3 Ulm Dr. Wiebke Lahg
Für jedes Problem gibt es eine Lösung: systematisch Herausforderungen beim Betreuen studentischer Forschung angehen Nov 14, 2025
Nov 21, 2025
10 AE
Modul II, TB3, TB6 Hohenheim PD Dr. Joanna Fietz
Dr. Natascha Selje-Aßmann
Herausfordernde Momente in der Lehre: Trigger erkennen und bewältigen Nov 17, 2025 - Nov 18, 2025
16 AE
Modul II, TB1, TB4 Heidelberg Selin Aydin
Tobias Großmann
Feedback und Evaluation in der Hochschullehre: Instrumente und Tipps zur zielgerichteten Steuerung und Regulierung des Lernprozesses. Nov 17, 2025
8 AE
Modul II, TB5 Ludwigsburg Dr. Michael Fischer
Teaching Sustainability: Education for Sustainable Development (ESD) Nov 20, 2025 - Nov 21, 2025
16 AE
Modul II, TB1, TB2 Stuttgart Prof. Dr. Tobias Schmohl
Klausuren gelungen planen, durchführen und bewerten Nov 20, 2025
8 AE
Modul II, TB7 Tübingen Dr. Susanne Frölich-Steffen
Leistungsnachweise und Prüfungen kompetenzorientiert gestalten und kriterienorientiert bewerten Nov 25, 2025
12 AE
Modul II, TB7 Konstanz Dr. Ulrike Hanke
Beratungsgespräche und Sprechstundengespräche lernförderlich und effektiv gestalten Nov 27, 2025 - Nov 28, 2025
16 AE
Modul II, TB6 Freiburg Dipl. Päd. Eva-Maria Schumacher
Meine Lehrbiographie - meine Lehrphilosophie. Die eigenen Entwicklungen in den Blick nehmen und stärken. Nov 28, 2025
8 AE
Modul II, TB5 Tübingen Dr. Andrea Fausel
Regine Richter
Mentale Gesundheit in Lehre und Forschung - Achtsamkeitstraining zur Stärkung und Prävention Nov 28, 2025
8 AE
Modul II, TB3 Ulm Anne Pupak-Gressler
Diversität in der Lehre: Vielfalt (be)denken Nov 28, 2025 - Nov 29, 2025
16 AE
Modul II, TB3, TB4 Heidelberg Philipp Wehage
Evaluation als Reflexionsinstrument zur Weiterentwicklung der eigenen Lehre Dec 3, 2025
6 AE
Modul II, TB5 Karlsruhe Katrin Heß
Nadja Legrum-Khaled
Meet2Talk – Input und Austausch zu innovativen Lehr- Lernkonzepten aus der Praxis Dec 3, 2025
2 AE
Modul II, TB1, TB2 Heidelberg
Evaluation mal anders: Besser und entspannter lehren durch eine zielgerichtete und bewusste Lehrevaluation Dec 4, 2025
8 AE
Modul II, TB5 Freiburg Dr. Michael Fischer
Ready, Set, Teach: How to Engage Students Dec 5, 2025
4 AE
Modul II, TB4 Freiburg Nina Bach
Mit neurodivers gedachter Lehre Studierende mit AD(H)S oder im Autismus-Spektrum besser unterstützen Dec 5, 2025
Dec 12, 2025
8 AE
Modul II, TB3, TB4 Heidelberg Tina Helbig
Mehr als "Think-Pair-Share" - Durch aktivierende Methoden kompetenzorientiertes Lernen fördern Dec 11, 2025 - Dec 12, 2025
16 AE
Modul II, TB4 Freiburg Dr. Ira Gawlitzek